Unterschiede Handsfree, On-the-Go und Mobile Learning

In der heutigen schnelllebigen Welt ist das Lernen unterwegs zu einer Notwendigkeit geworden. Viele Menschen nutzen ihre Pendelzeiten oder Freizeit, um sich weiterzubilden oder neue Fähigkeiten zu erwerben. Doch was bedeuten die Begriffe “handsfree Lernen”, “On-the-Go Lernen” und “Mobile Learning” wirklich, und wie unterscheiden sie sich voneinander?

Mobile Learning ist ein weit gefasster Begriff, der das Lernen über mobile Geräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops umfasst. Es ermöglicht den Zugriff auf Lerninhalte von nahezu überall und zu jeder Zeit. Mobile Learning wird oft mit dem Konsum von Videos, dem Prüfen von Lernkarteien oder dem Lesen von E-Books auf mobilen Geräten assoziiert. Es bietet Flexibilität und Zugänglichkeit, erfordert jedoch häufig die aktive Nutzung der Hände und Augen, um die Inhalte zu konsumieren.

„On-the-go“ wird häufig im Kontext des mobilen Lernens verwendet. Ein Beispiel dafür ist der YouTube-Kanal „MrWissen2Go“, der ausgezeichnete Inhalte bietet. Allerdings kann es riskant sein, Videos während des Gehens anzuschauen.Es ist wichtig, genau zu definieren, was mit “on-the-go” gemeint ist. 


Handsfree Lernen hingegen hebt sich dadurch ab, dass es das Lernen ermöglicht, ohne die Hände zu benutzen. Dies ist besonders wichtig, wenn man sich fortbewegt, sei es beim Autofahren, Radfahren, im Fitnesscenter oder beim Gehen. Die Freiheit, die Hände nicht benutzen zu müssen, ist entscheidend, um das Lernen nahtlos in den Alltag zu integrieren. Podcasts, Hörbücher und Sprachnachrichten sind hervorragende Beispiele für handsfree Lerninhalte, die es den Lernenden ermöglichen, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten, während sie sich von einem Ort zum anderen bewegen. In einem anderen Artikel gehen wir aber darauf ein, warum man mit Podcasts und Hörbüchern NICHT lernen kann, und warum dafür BSL-Bücher benötig 😉

Ein interessanter Aspekt, der oft übersehen wird, ist die Rolle der Pendelzeit im Leben von Studierenden. Studien zeigen, dass etwa 50 % dieser Zeit mit Gehen verbracht wird. Diese Zeit könnte effektiv genutzt werden, um Wissen zu erwerben, vorausgesetzt, die Lernmethoden sind handsfree. Dies ist nicht nur effizient, sondern auch eine innovative Möglichkeit, die oft als verloren betrachtete Zeit produktiv zu nutzen.

Handsfree Lernen integriert Lerninhalte nahtlos in den Alltag, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken, und bietet damit maximale Flexibilität.

Noch Fragen? In der Video-Akademie findest du viele Videos oder hier geht es zu den FAQ’s

#handsfreelearning #KI #Lerntechniken #Lernmethoden #Lerntipps #bigstufflearning #bsl

Die Feynman-Lerntechnik: Lernen wie ein Nobelpreisträger

Die Feynman-Lerntechnik: Lernen wie ein Nobelpreisträger

Die Feynman-Technik, benannt nach dem Nobelpreisträger Richard Feynman, ist eine effektive Lernmethode, die darauf abzielt, tiefes Verständnis durch das Erklären von Konzepten in einfachen Worten zu fördern. Die Grundlage dieser Technik ist es, Wissen zu vereinfachen...

Revolutioniere deine Lernzeit mit Handsfree Learning

Revolutioniere deine Lernzeit mit Handsfree Learning

Zeit ist kostbar, und Big Stuff Learning (BSL) hat eine Methode entwickelt, die dir hilft, unproduktive Momente in wertvolle Lernzeit zu verwandeln. Mit dem innovativen Konzept des Handsfree Learning kannst du Inhalte anhören, während du andere Dinge erledigst – ob...

p653657